Bürgerdialog mit der SPD Rhede über Energiesicherheit und Preise in Rhede

Die SPD Rhede hat zusammen mit den Stadtwerken Rhede am Donnerstag, den 25.08.22 zum Bürgerdialog zum Thema Energiesicherheit und Preise in Rhede eingeladen.

Der Einladung folgten im Saal Hungerkamp in Rhede über 100 Interessierte. Nach Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden der SPD Bernd-Josef Beckmann konnten die Bürger*innen einen engagierten Geschäftsführer der Stadtwerke Rhede Dr. Roland Heinze erleben.

Energiesicherheit

In dem zweistündigen wechselseitigen Dialog mit den Teilnehmern wurde klargestellt, dass die Gasversorgung in Rhede gewährleistet ist. Jedoch rief
Dr. Heinze dazu auf, dass mit Gas sparsam umgegangen werden sollte.

Beim Strom könne es jedoch zu Engpässen durch Mehrverbräuche z.B. durch mehr Wärmepumpen kommen. Tagelange Blackouts vermutet er nicht, jedoch wenige kurze Stromschwankungen könnte es geben, auf die man sich in Rhede vorbereitet. Einen Weg hin zur Selbstversorgung innerhalb von Rhede sieht er skeptisch.

Preisentwicklung der Tarife

Die Energiepreise auf den Märkten entwickele sich rasant. Anhand von Grafiken machte er deutlich, wie Energiepreise zustande kommen. Ursachen sind politischen Entscheidungen, der Wunsch der Umwandlung von fossilen in regenerativen Energieträgern, Transformation genannt, der Ukraine Krieg, die steuerlichen Umlagen und die Liberalisierung des Energiemarktes.

Betroffene Gaskunden stellten Fragen zum Ersatztarif „Straftarif“ mit Wechsel- möglichkeiten, zur Höhe des Grundversorgungstarifes, Erhebung der Gasumlage bei langjährigen Kunden mit Fixverträgen, die Bezahlbarkeit und Preisentwicklung in den nächsten Monaten.

Die im BBV dargestellte Tabelle ist für Herrn Dr. Heinze eine Momentaufnahme und wird sich zugunsten der Stadtwerke entwickeln. Wechselmöglichkeiten von Grund-, Ersatztarifen hin zu günstigeren Verträgen für die Kunden nimmt er mit in den Aufsichtsrat.

Aufgrund der Verluste und minder Preiserträge könne die Stadtwerke nicht auf die Erhebung der Gasumlage verzichten. Er sieht in der nächsten Zeit für die Kunden der Stadtwerke eine „gewisse Preisstabilität“.

Ein Teilnehmer richtet den Appell, dass man den Stadtwerken in Rhede treu bleiben solle. Er hob die Zuverlässigkeit und das Leistungsvermögen hervor.

Bernd-Josef Beckmann dankte allen Interessierten für ihren respektvollen und fairen Umgang. Er bedankte sich bei Dr. Heinze für seinen fachlichen Beitrag um Aufklärung und Transparenz.

Auch wenn nicht alle individuellen Fragen beantwortet werden konnten, der SPD Bürgerdialog bot die Möglichkeit, Informationslücken, Anliegen und Sorgen eine Stimme zu geben.