Nachrichtenarchiv - SPD Rhede
Allgemein (8 Artikel)
- 27.02.2020
- NRW-Landespolitik und was haben die Kommunen davon?.
- 11.01.2018
- Ursula Schulte, MdB, besucht Rheder Krankenhaus.
- 02.10.2017
- Ursula Schulte wieder im Bundestag.
- 30.08.2017
- MdB Röring (CDU) aus Vreden auf Platz 2 der Nebenverdiener im Bundestag.
- 10.07.2017
- Betriebsbesichtigung bei IBENA am 09. Juli 2017.
- Besuch beim Textilunternehmen IBENA.
- 21.10.2016
- Hassparolen und Drohmails.
- 11.11.2015
- Die SPD Rhede trauert um Helmut Schmidt.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein
.
Bundespolitik (1 Artikel)
- 06.10.2019
- Wir wählen eine neue Spitze.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik
.
Unterbezirk (1 Artikel)
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Unterbezirk
.
Ratsfraktion (7 Artikel)
- 13.03.2019
- Warum stimmte die SPD gegen den Haushaltsplan 2019.
- 01.03.2018
- SPD-Haushaltsrede vom 28.02.2018.
- 01.02.2018
- Städt. Haushalt 2018.
- 06.03.2017
- SPD lehnt Haushaltsentwurf 2017 ab.
- 22.01.2017
- Erneute Steuererhöhungen?.
- 26.10.2016
- Öffnung der Industriestraße.
- 10.12.2015
- Radschnellweg.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ratsfraktion
.
Ortsverein (5 Artikel)
- 13.12.2018
- Wir fordern zusätzliche Reinigungsstufe am Klärwerk.
- 03.11.2018
- Neuer Vorstand gewählt.
- 08.03.2017
- Langjährige Mitglieder in der SPD.
- 28.10.2016
- Vorstandswahlen 2016.
- 12.01.2015
- Wofür gibt es den SPD-Ortsverein?.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein
.
Kommunalpolitik (5 Artikel)
- 22.07.2020
- Warum braucht Rhede eine neue Bürgermeisterin Nicole Gatzke?.
- 21.07.2020
- Wahlprogramm der SPD Rhede.
- 18.01.2019
- Steuerentlastung für die Bürgerinnen und Bürger.
- 26.11.2017
- Ehrenamtskoordinator? Wir meinen "unbedingt".
- 04.10.2017
- Mangelware - preiswerte Wohnungen.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik
.
Neuigkeiten
17.04.2021 09:17 Sachgrundlose Befristung: Koalitionsvertrag muss jetzt endlich umgesetzt werden
SPD und CDU/CSU haben im Koalitionsvertrag vereinbart, sachgrundlose Befristungen und Kettenbefristungen einzuschränken. Nun hat Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, einen Gesetzentwurf dazu vorgelegt. Besonders in der aktuellen durch die Corona-Pandemie geprägten Situation benötigen Menschen Sicherheit im Beruf. Eine Eindämmung sachgrundloser Befristung ist überfällig. „Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung ist schon lange eine sozialdemokratische
17.04.2021 09:15 StVO-Novelle: Kompromiss zu Bußgeldern
Nach monatelangem Ringen hat sich die Verkehrsministerkonferenz heute auf einen Kompromiss zu einer Reform des Bußgeldkatalogs geeinigt. Alle bereits im letzten Jahr beschlossenen unstrittigen Bußgelder können rechtssicher umgesetzt werden. Ein Fahrverbot bereits bei niedrigeren Tempoverstößen wird es nicht geben, allerdings werden die Bußgelder bei Geschwindigkeitsverstößen deutlich erhöht. Die StVO-Novelle musste wegen eines Formfehlers neu verhandelt
Ein Service von websozis.info
Aktuelles aus NRW




Ulla Schulte, MdB Kreis Borken
Die Vertreter*innen der Tafeln berichteten von einem schwierigen Corona-Jahr mit Schließungen im ersten Lockdown und in der Folge zahlreichen Umstrukturierungsmaßnahmen zum Schutz von Mitarbeiter*innen und Kunde*innen. Dazu gehörten neben flexiblen Lebensmittelausgabemodellen auch die Ausstattung mit FFP2-Masken, Handschuhen und Filtergeräten. Ursula Schulte zeigte sich besonders beeindruckt von den zusätzlichen Leistungen, die die vertretenen Tafeln über die Abgabe von Lebensmitteln hinaus anbieten, etwa Hilfe bei der Anmeldung zum Corona-Schnelltest, Nachhilfe für Kinder oder Kontaktvermittlung zur Schuldnerberatung.